Ich habe mir bei eHobby zwei Crane-Stock Akkus zugelegt. Es handelt sich um Li-Mn Cranestock-Akkus in 2s2p-Konfiguration. Das heißt 7.4v, die Nennkapazität sind 3000mAh.
Einer der beiden wurde auf Deans umgelötet, der andere noch nicht.
Jetzt das Komische:
Der mit den Deans lässt sich nicht laden. Ich verbinde alles ganz normal mit dem Robbe Power Peak A4 - also einem geeigneten Li-Lader mit Balancer - und sobald ich den Ladevorgang starte, hört man im Trafo irgendwas absinken, irgen ein Summen hört da auf, und der Ladestrom beträgt 0 Ampere, der Akku wird also nicht geladen.
Egal welchen Strom ich einstelle.
Die angezeigte Spannung beträgt etwas über 7V.
Beim anderen Akku funktioniert alles tadellos. Natürlich kann es nicht am Deans vs. Tamiya liegen...Hier hört man auch, dass das Summen aus dem Trafo beim Start des Ladevorgangs höher und hörbarer wird, und der eingestellte Strom wird auch geladen.
Ich habe beide Akkus verglichen und von außen waren keine Unterschiede, z.b in der Verkabelung, sichtbar. Auch die Balancerstecker sind gleich belegt.