Beiträge von Waldgeist

    3,32V heißt nur, dass der Akku etwa 'halbvoll' ist. LiMn haben eine Ladeschlussspannung von 4,2V und eine Entladeschlussspannung von 2,5V. LiMn sind genau so schwer umzubringen wie LiFe.


    Das Ladegerät wird wahrscheinlich die Zellen entweder nicht ausreichend balancen können oder hat irgend ein anderes Problem mit dem ungleichen Ladezustand der Packs.


    Wie du es eh schon machst: die 'halbleeren' Zellen voll laden und dann versuchen zu entladen. Sollte eigentlich klappen.


    Außer du hast gebrochene Lötstellen (zwischen den Zellen im einzelnen Pack), so gings mir mit einem LiFe Pack.


    Funktioniert bei LiPos meistens auch.

    Liebe Freunde!


    Leider haben wir mehr als schlechte News für euch:


    Die Grillsim 2012 ist abgesagt …


    Auf Grund von unvorhersehbaren Unstimmigkeiten und Problemen zwischen unserem Verein, der Geländebesitzerin und der Gemeinde (Erlaubnis, Gefahrenstellen am Gelände etc.) bekommen wir keine offizielle Erlaubnis für diese Veranstaltung.


    Als weiteres Problem zeigt sich auch die geringe Zahlungsmoral der bereits angemeldeten Spieler, durch die fehlenden Beträge fehlt ein Großteil des Orga-Budgets.


    Spieler, welche ihre Spielgebühr bereits eingezahlt haben, bekommen den vollen Betrag rückerstattet.


    Wir möchten uns bei allen Sponsoren und Partnern bedanken, die uns bei der Grillsim so tatkräftig unterstützt haben / hätten.


    Auch möchten wir uns bei allen Spielern für die kurzfristige Absage der Veranstaltung entschuldigen.
    Bei Fragen stehen wir euch per Mail zur Verfügung (info@asvt.at)

    Euer ASVT

    Was bei jeder neuen Gun ansteht: Gearbox raus, neu fetten und sauber shimmen ... alles andere kommt von Zeit zu Zeit.


    Wenn man das nötige Kleingeld über hat, sind die Modify FTKs uneingeschränkt zu empfehlen, nur den Piston und die Tappetplate würd ich gegen einen Vollstahl-Zahn Piston und eine weichere Tappet tauschen. Läuft bei mir wie ein schweizer Uhrwerk, 1.5 Jahre ohne auch nur irgendwelche Abnutzungserscheinungen.

    Viva la Bürokratie ...



    Servus!


    Anscheinend bin ich zu blöd die HU in den Metal Outer zu bekommen ... bei der HU steht doch dieses Metallteil nach oben/unten, beim Plastik Outer brauch ich nur den Outer zur Seite biegen und ich bekomm die HU raus und rein.


    Wie stell ich das aber beim Metal Outer an? Ich kann ja ned einfach das Metall verbiegen.


    TM G17 und Guarder Outer.


    Ich hoffe, ihr versteht, was ich mein.


    Danke!


    lg

    Mit einem Wort: ja!


    Handling und Ergonomie sind super, zum Schussbild kann ich noch nicht allzuviel sagen, da ich gestern nur 0,28er hatte und das HU nicht mehr weiter aufgedreht werden konnt. Reichweite ist sehr gut, Kick ist ordentlich hart, die Recoilspring ist kräftiger als bei den meisten Marui GBBs.

    Servus!


    Grüble gerade über die technischen Unterschiede der drei genannten Modelle und die Kompatibilität der Internals.


    Weiß wer, welche Teile gleich sind bzw. wo es Unterschiede gibt? In Bezug auf Tuningteile ... die meisten Parts werden ja für 1911 angegeben.


    Meine konkrete Frage eigentlich: basieren alle drei Modelle auf dem 1911er von Marui oder gibt's Unterschiede in der Technik.


    Die MEU soll ja zb. ein stärkeres Blowback haben.


    Thx und lg