Ich glaube, damit ist alles gesagt und um bösees Blut zu vermeiden, wird das Topic geschlossen. Sollte ein User noch etwas KONSTRUKTIVES hinzufügen wollen, möge er sich bitte an den Staff wenden um das Topic wieder zu öffnen.
Beiträge von Jay
-
-
Ich habe mir außerdem erlaubt, Wouxun v2, v6 und Baofeng UV-5R Configs die bei uns kursieren anzupassen. (PMR 1-16 und LPD 1-69)
Falls Jemand die benötigt kann ich sie euch schicken, (Oder ihr könnt auch bei mir vorbeikommen und ich update eure Geräte).
Bez. der Baofeng Config übernehme ich keine Garantie, dass das auch alles klappt bzw. das Gerät nicht beschädigt wird. Da bei Baofeng teilw. massive Unterschiede in der FW bestehen in ein und demselben Gerätetyp.Configs sind mit Chirp erstellt, d.h. u.U. braucht Ihr das Programm, wenn ihr sie selbst aufspielen wollt.
-
Wenn ich mich (im Winkel meines Hirns) richtig entsinne, ist das eine EU Verordnung. D.h. es kann sein, dass das (direkt) im öst. Gesetzestext nicht steht.
Es kann aber sein, dass sich mit der Änderung/Erweiterung des Services (sind ja zusätzliche Kanäle gekommen und sollen noch mehr werden für PMR und DPMR gemeinsam), auch die Bestimmungen geändert haben. (Vor allem in Hinblick auf die Verfügbaren Mobilen Geräte, die zwangsweise keine fixe Antenne haben können.)Genaueres kann ich aber da nicht sagen, habe mich seit längerer Zeit nicht mehr mit den Neuerungen auseinandergesetzt. Evtl. das BMVIT anschreiben, die müssten da genauer Auskunft geben können. (Eine Info danach hier, damit ich den Artikel ggf. anpassen kann, wäre sehr willkommen
)
-
Ich als U-Boot Mechaniker.
Leider ab ich nicht durch die Luke gepasst, daher sind sie ohne mich losgefahren.
War trotzdem ein schönes Wochenende am Hafenfest in Korneuburg. War auch Interessant die Niederösterreich aus der Nähe zu sehen.(Alle Bilder könnt ihr euch HIER ansehen.
-
Ja. Alles, was nicht die PMR Frequenz ist ausschalten.
Siehe hier: http://airsoftforum.at/index.php?topic=1583.0
-
Wenn Du in der Nähe von Wien wohnst, kannst Du mal auf den PACA Airsoftstammtisch kommen, dann schau ich mir das gerne an. (Musst mir nur sagen ob/wann Du kommst.)
-
BH intern hat aber nix mit den gesetzlichen Vorschriften für die Allgemeinheit zu tun
Auch zu beachten: es ist ein Unterschied zwischen tragen und führen und "den Anschein erwecken". -
-
Ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitglieder!
-
So, jetzt ist endlich alles bei der Einzelgenehmigung geklärt und er ist angemeldet.
Die Neuanschaffung ist in diesem Falle die EGalle Biwakfotos: http://gallery.nednett.net/index.php?/category/66
-
Ja, ist mir auch gerade aufgefallen. Da hat er doch glatt einfach ein andres Datum verwendet. Ob man da nicht schon von Vorsatz sprechen könnte?
-
Wenn ich das richtig sehe, dann ist das Foto ja vom Verkauf der einzelnen Teile. Wie sollen die denn in der Gun sein, wenn die einzeln verkauft werden?
-
Willkommen an alle Neuzugänge!
-
Vielleicht helfen unten angeführte Links ein wenig weiter.
http://www.neumarkt-muehlkreis…mt/download/223599101.pdf
http://www.netteam.at/opmodule…altungsrecht_20120326.pdf
Zur Argumentation ob öffentlich oder nicht wäre vielleicht auch beachtenswert, dass ein Spiel (im Gegensatz zu einem Fussballmatch z.B.) nicht dazu gedacht ist, Publikum zu unterhalten. Im engeren Sinne gibt es ja eigentlich gar kein Publikum, da die Teilnehmer der Veranstaltung ja an der Tätigkeit beteiligt sind. (Sollte wer mit einem Anwalt reden könnte man das u.U. mal zur Sprache bringen.)
Im Zweifelsfall würde ich (im jeweiligen Bundesland) einen Anwalt oder die zuständige Gemeinde konsultieren. (Bei der Gemeinde schriftlich eine allgemeine Anfrage stellen und die Antwort aufbewahren.)
Selbst für den Fall, dass die schlimmsten befürchtungen wahr werden. Da ließe sich evtl. eine Lösung über PACA erzielen. (Ich denke da daran, dass alle Vereinsmitglieder von Mitgliedsvereinen von PACA ja eigentlich ständige Mitglieder von PACA sein müssten und auch "Zeitmitgliedschaften" dann kein Problem mehr darstellen. Dann kann man auch die Einladung an "alle PACA Mitglieder" richten und u.U. Bgleitpersonen erlauben (falls Vereinslose spielen kommen). Das ist sichernicht von heute auf morgen realisiert aber wäre u.U. ein gangbarer Weg.
Aber Achtung! Auch ein Anwalt kann keine rechtsverbindliche Auskunft geben. Da würde die Antwort der zuständigen Gemeinde zählen (im Zweifelsfall halt).
-
Die beste Methode wäre mMn nicht nach einem Team zu suchen sondern nach FFAs (oder anderen Spielen) und dort mal hin zu gehen.
Wenns dann doch ein gestelltes Shooting werden soll, hast Du durch die Spiele schon Kontakte zu den Vereinen. -
Und es stellt sich die Frage der Location! Nicht jeder Verein der Fotos machen möchte, ist auch mit einem eigenen Gelände gesegnet
-
Ein herzliches Willkommen unseren neuen Mitgliedern
-
Ich glaube nicht, dass das viel Sinn ergibt.
Einerseits funktioniert es mit der Orgaseitigen Einteilung eh recht gut und bei Konvoifahrten sprechen wir uns eh immer ab.(Außerdem arbeiten wir nie mit Subtönen).
-
Willkommen an die Neuzugänge!
Schaut gerne mal auf den PACA Airsoftstammtischen vorbei. Zum Kennenlernen und Fachsimpeln -
Ja, ich auch